1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Europarat Der Europarat
Der Europarat entstand 1949 mit dem Ziel, die Einheit und Zusammenarbeit zwischen den Menschen und Nationen Europas zu fördern und zu festigen. Seine Arbeit gilt auch heute vor allem dem Schutz der Menschenrechte , der parlamentarischen...
Europäische Konvention der Menschenrechte Europäische Konvention der Menschenrechte
Nach dem Zweiten Weltkrieg fand der Schutz der Menschenrechte zunehmend Eingang in das internationale Recht. Das in der UN-Charta (1945) und in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (1948) formulierte Ziel – die universelle...
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
Ende 1950 unterzeichneten die Mitgliedstaaten des Europarats in Rom die Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten . Am 3.9.1953 trat dieser völkerrechtliche Vertrag in Kraft, den inzwischen alle 47 Staaten...
1 von 2
Zuletzt angesehen