Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Die duale Berufsausbildung in Schule und Betrieb galt traditionell als Kernstück des deutschen Berufsbildungssystems. Im Lauf der Zeit verlor sie auf dem Ausbildungsmarkt aber deutlich an Bedeutung, während schulische und vor allem...
Die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (International Bank for Reconstruction and Development – IBRD), kurz Weltbank, ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Washington. Sie wurde zusammen mit dem...
Auf die Beheizung des privaten Wohnungsbestands entfällt etwa ein Fünftel des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland (2021: 1 716 von 8 667 Petajoule). Soll das ehrgeizige Ziel der Klimaneutralität bis 2045 erreicht werden, muss...
Das Bildungssystem in Deutschland bietet jungen Leuten im Anschluss an die Sekundarstufe I ein breites Spektrum an Möglichkeiten, ihren Bildungsweg fortzusetzen bzw. sich für das künftige Berufsleben zu qualifizieren. Wer welchen Weg...
Nach Monaten der Ankündigung ist seit dem 1. Mai 2023 das Deutschlandticket im Verkauf. Es ermöglicht die deutschlandweite Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs über alle Tarifzonen, Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde hinweg. Wer es...
Was und wie wir essen sollten, um leistungsfähig und gesund zu bleiben, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in zehn Regeln zusammengefasst. Abwechslungsreich sollte das Essen sein, damit einseitige Ernährung vermieden wird....
In einem marktwirtschaftlichen System spielt der Wettbewerb eine entscheidende Rolle für die Steuerung und Koordination der einzelnen Marktteilnehmer. Wird der Wettbewerb eingeschränkt, besteht die Gefahr, dass es zu strukturellen...
Über ihre weit gespannten Lieferketten beziehen Unternehmen Vorprodukte und Dienstleistungen aus der ganzen Welt, die dann in ihre eigene Produktion einfließen. Daraus erwächst ihnen eine Verantwortung für die Bedingungen, unter denen...
Zuletzt angesehen