Silicon Valley

Silicon Valley

Infografik Nr. 856672

"Silicon Valley" steht als Signatur für High-Tech, Unternehmergeist und disruptive Neuerungen. Welche Faktoren stehen hinter dem Erfolg dieses Technologie- und Innovationszentrums?

Welchen Download brauchen Sie?

Das Silicon Valley an der US-Westküste südlich der Bucht von San Francisco gilt als... mehr
Mehr Details zu "Silicon Valley"

Das Silicon Valley an der US-Westküste südlich der Bucht von San Francisco gilt als der weltweit bedeutendste Hightech- und IT-Standort. Technologiegiganten wie Meta, Alphabet, Apple oder Nvidia haben dort ihren Hauptsitz. Seine Anfänge gehen auf einen Industriepark für Technologiefirmen zurück, den die Universität Stanford dort in den 1950er Jahren einrichtete. Namensgebend für das Tal ist das Silizium, das für die Herstellung von Halbleitern benötigt wird. Das Silicon Valley hat alle Phasen der Digitalisierung geprägt: vom Mikroprozessor über Personal Computer, Software und Web 2.0 bis zur Künstlichen Intelligenz.

Der Erfolg dieses Technologie- und Innovationszentrums beruht auf dem Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Dank hervorragender Universitäten wie Stanford und Berkeley verfügt die Region über ein großes Potenzial an Nachwuchskräften im technologischen und naturwissenschaftlichen Bereich. Die Hochschulen und Forschungseinrichtungen unterstützen ihre hochqualifizierten Absolventen bei der Ausgründung von Firmen, durch die Forschungsergebnisse und Erfindungen in Geschäftsideen umgesetzt werden. Sogenannte Inkubatoren („Brutkästen“) unterstützen junge Gründer mit Infrastruktur, professioneller Betreuung und dem Zugang zu Netzwerken. Akzeleratoren („Beschleuniger“) helfen mit zeitlich begrenzten Förderprogrammen, Ideen schnell zur Marktreife zu bringen. Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die Bereitstellung von Risikokapital. Die Kapitalgeber investieren in Neugründungen, die ein hohes Wachstumspotenzial versprechen, aber durchaus auch scheitern können. Fehlinvestitionen sind einkalkuliert, im Idealfall entwickelt sich aus dem Startup aber ein Unicorn („Einhorn“), d.h. ein Unternehmen, das vor dem Börsengang einen Wert von 1 Milliarde $ erreicht. Schließlich spielt auch das Mindset, die im Silicon Valley vorherrschende Denkweise, eine zentrale Rolle für dessen Erfolg. Es ist geprägt von Unternehmergeist, Risikobereitschaft, Flexibilität und der Überzeugung, das Leben mithilfe neuer Technologien erleichtern zu können.

Der Mythos vom jungen Genie, das mit seiner Erfindung von einer Garage aus die Welt verändert, ist im Silicon Valley noch immer lebendig. Die Treiber der Entwicklung sind heute aber nicht mehr die Startups, sondern die Tech-Giganten, die im Plattformkapitalimus mittlerweile Monopolstellungen erreicht haben. Deren Rolle ist auch im regionalen Umfeld nicht unproblematisch: Sie garantieren weit überdurchschnittliche Einkommen, doch vergrößert sich dadurch die Kluft zu den Normal- und Geringverdienern. So lebten 2023 rund 30% der Haushalte im Silicon Valley unterhalb der Einkommensschwelle, die sie von öffentlichen und sozialen Hilfen unabhängig gemacht hätte (self sufficiency standard). 

Ausgabe: 02/2025
Produktformat: eps-Version, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei.
Reihe: 53
Reihentitel: Zahlenbilder
Zuletzt angesehen