Konfliktregion Kaschmir
Infografik Nr. 874905
Das zum größeren Teil von Muslimen bewohnte, aber von einem Hindu regierte Fürstentum Dschammu und Kaschmir wurde 1947 von muslimischen Rebellen angegriffen und rief Indien um Hilfe an. Als Gegenleistung trat es dem indischen Staatsverband bei. Indischen Truppen gelang es, zwei Drittel des Gebiets zu erobern. Der unentschiedene Krieg mündete in ein von der UNO vorgeschlagenes Waffenstillstands-abkommen zwischen Indien und Pakistan und die Vereinbarung einer Waffenstillstandslinie (Juli 1949).