Die neuen und überarbeiteten Zahlenbilder - Infografiken per Download

Jeden Monat veröffentlichen wir aktuelle Infografiken für Sie. Exklusiv bieten wir Ihnen im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft Themenvorschläge zu tagesaktuellen Ereignissen. Gestalten Sie einen anspruchsvollen Unterricht zusammen mit Ihren Schülerinnen und Schülern.

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.
Jeden Monat veröffentlichen wir aktuelle Infografiken für Sie. Exklusiv bieten wir Ihnen im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft Themenvorschläge zu tagesaktuellen Ereignissen. Gestalten Sie einen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Die neuen und überarbeiteten Zahlenbilder - Infografiken per Download

Jeden Monat veröffentlichen wir aktuelle Infografiken für Sie. Exklusiv bieten wir Ihnen im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft Themenvorschläge zu tagesaktuellen Ereignissen. Gestalten Sie einen anspruchsvollen Unterricht zusammen mit Ihren Schülerinnen und Schülern.

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.
2 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Europa macht Urlaub Europa macht Urlaub
Europa macht Urlaub Als Tourismusziel zieht die Europäische Union Reisende aus der ganzen Welt an. Von den zehn wichtigsten Urlaubsländern rund um den Globus liegen allein sechs in der EU. Entsprechend groß ist die Bedeutung des...
Deutschlands beste Kunden Deutschlands beste Kunden
Deutschlands beste Kunden Für Deutschland ist die Warenausfuhr ein Wirtschaftsfaktor ersten Ranges. Umso schmerzhafter wirkt es sich auf Beschäftigung und Wirtschaftsleistung aus, wenn der Exportmotor ins Stottern gerät. Das war in der...
Bitcoin – eine digitale Währung Bitcoin – eine digitale Währung
Bitcoin – eine digitale Währung Vor dem Hintergrund der internationalen Finanzkrise 2008/09 entstand die Idee einer Währung, die vor dem Zugriff von Staaten, Banken und anderen Institutionen geschützt ist, weil sie sich einer zentralen...
Öffentliche Bildungsausgaben Öffentliche Bildungsausgaben
Öffentliche Bildungsausgaben Bildung ist ein maßgeblicher Faktor der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Von ihr hängt es ab, wie und mit welchem Erfolg die Produktivkraft Wissen eingesetzt wird, wie viel Wohlstand ein...
Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre
Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre Wenn es den Treibhauseffekt nicht gäbe, wäre die Erde ein sehr unwirtlicher Planet. Die durchschnittliche Temperatur an der Erdoberfläche läge weit unter dem Gefrierpunkt. Dass es nicht so...
Alle 17 Infografiken der Ausgabe 03/2025 Alle 17 Infografiken der Ausgabe 03/2025
Hier finden Sie alle Infografiken im PDF-Format in einer ZIP-Datei zusammengefasst. Die PDFs in der Farb- und Schwarz-Weiß-Version stehen Ihnen bequem für einen Download zur Verfügung. Übersicht mit allen darin enthaltenen Themen:...
Armutsrisiko niedrige Erwerbsbeteiligung Armutsrisiko niedrige Erwerbsbeteiligung
Armutsrisiko niedrige Erwerbsbeteiligung Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie beschloss die EU im Anschluss an den sogenannten Sozialgipfel von Porto im Mai 2021 neue soziale Ziele, die bis zum Jahr 2030 erreicht werden sollen: eine...
Gesetz über digitale Dienste Gesetz über digitale Dienste
Gesetz über digitale Dienste Das Internet hat wachsende Bedeutung für die Verbreitung von Informationen, die Kommunikation zwischen seinen Nutzern, die Vermittlung von Geschäftsbeziehungen und generell als Marktplatz für Waren und...
2 von 3
Zuletzt angesehen