Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Textilabfälle Die Textilproduktion in der Welt hat sich seit der Jahrtausendwende mehr als verdoppelt. Wurden im Jahr 2000 rund 58 Mio Tonnen Textilfasern hergestellt, waren es 2023 bereits 124 Mio Tonnen, umgerechnet 15,5 Kilogramm pro...
Bundestagswahl 2025 – Länder- und Bundesergebnisse Nach dem Bruch der Koalition aus SPD, GRÜNEN und FDP im November 2024 wurde der Bundestag vorzeitig aufgelöst. Bei der Neuwahl am 23.2.2025 erlitten die ehemaligen Koalitionspartner...
Der große Schluck: Wassernutzung nach Wirtschaftszweigen Aus Niederschlägen und Verdunstung, Zu- und Ablauf von Gewässern über die Grenzen und dem Abfluss ins Meer ergeben sich die Wassermengen, die in Deutschland jährlich neu zur...
Gesetz über digitale Dienste Das Internet hat wachsende Bedeutung für die Verbreitung von Informationen, die Kommunikation zwischen seinen Nutzern, die Vermittlung von Geschäftsbeziehungen und generell als Marktplatz für Waren und...
Die Konkurrenz der Großmächte drängte die regelgeleitete internationale Zusammenarbeit, wie sie sich nach dem Ende des Ost-West-Konflikts herausgebildet hatte, 2024 weiter in die Defensive. Parallel dazu verloren demokratische Systeme...
Im System der gesetzlichen Krankenversicherung haben die Versicherten Anspruch auf eine ausreichende, bedarfsgerechte, dem allgemeinen Stand der Wissenschaft entsprechende medizinische Versorgung. Untersuchungen, Behandlungen und...
Die Nutzung Künstlicher Intelligenz durch die deutsche Wirtschaft hat deutlich Fahrt aufgenommen. Nach Erhebungen des Statistischen Bundesamts wurden 2021 erst in 11 % der Unternehmen (ab 10 Beschäf-tigten) KI-Anwendungen genutzt; 2024...
Seit dem Jahr 2000 sorgte der internationale Schülervergleichstest PISA in regelmäßigem Abstand für Aufregung in der deutschen Bildungspolitik. Der Testergebnisse, mit denen die Leistungen der Fünfzehnjährigen in den Bereichen Lesen,...
Zuletzt angesehen