Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kaum eine Woche vergeht, in der nicht über Naturkatastrophen oder Cyberattacken berichtet wird. Und die Nachrichten über das Kriegsgeschehen in der Ukraine oder im Nahen Osten laufen ohnehin ständig mit. Es ist also kaum noch möglich,...
Das Begriffspaar „links/rechts“ zur politischen Einordnung von Parteien oder einzelnen Menschen geht auf die Zeit nach der französischen Revolution zurück, als sich in der Nationalversammlung die „Bewegungsparteien“ links, die...
Zum bereits 19. Mal wurde 2024 die Shell Jugendstudie veröffentlicht. Wie schon in den sieben Jahrzehnten seit dem ersten Erscheinen befasst sich die wissenschaftlich betreute Studie mit den Lebenswelten junger Leute zwischen 12 und 25...
Eine der wichtigsten Errungenschaften des Sozialstaats besteht darin, dass Menschen im Alter nicht mehr arbeiten müssen und ihren Lebensunterhalt durch den Anspruch auf eine Altersversorgung sichern können. Trotzdem steigt die Zahl der...
Im System der parlamentarischen Demokratie, wie es in Deutschland besteht, ist die Regierung von der Unterstützung durch das Parlament abhängig. Diese Unterstützung drückt sich normalerweise darin aus, dass die Mehrheit, die den...
Die beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland – die Römisch-katholische Kirche und die Evangelische Kirche – büßen schon seit Jahrzehnten an Mitgliedern ein. Dafür gibt es mehrere Gründe. Ein Teil der Mitgliederverluste hat...
Mit zunehmender Flexibilisierung der Arbeitszeit hat Teilzeitarbeit in Deutschland wie in anderen entwickelten Volkswirtschaften immer mehr an Bedeutung gewonnen. Teilzeitarbeit kommt den individuellen Bedürfnissen vieler...
Zuletzt angesehen