Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Mittelschichten sind weltweit unter Druck (siehe ZB 632 285). Während sich ihre Einkommenssituation seit den 1980er Jahren nur mäßig verbesserte – vor allem im Vergleich zu den Spitzeneinkommen der Oberschichten –, stiegen ihre...
Bienen spielen eine unentbehrliche Rolle im Naturhaushalt. Sie bestäuben die Blüten von Kultur- und Wildpflanzen und tragen so zur Erhaltung der Pflanzenarten und zur Nahrungsmittelerzeugung der Landwirtschaft bei. Nach Angaben der...
Im Herbst 1944, einige Monate vor der deutschen Kapitulation, hatten sich die alliierten Mächte USA, UdSSR und Großbritannien in London bereits darauf verständigt, wie Deutschland nach Kriegsende besetzt und kontrolliert werden sollte....
Viele junge Leute, die sich nach dem Erwerb der Hochschulreife für ein Studium entscheiden, stehen vor der Qual der Wahl, welche Fachrichtung sie einschlagen sollen. Manchen fällt es leichter, weil sie einer ausgeprägten Neigung folgen,...
Im Sommer 2020 einigte sich die schwarz-rote Koalition nach langjähriger Diskussion auf ein Gesetz zur Einführung der Grundrente . Dabei handelt es sich um einen Zuschuss zur gesetzlichen Rente für Geringverdiener. Anspruch auf die...
Jeder Urlaubsreisende macht im Ausland die Erfahrung, dass die Preise der Waren und Dienstleistungen, die er dort kaufen kann, höher oder niedriger sind als im eigenen Land. Eine einfache Rechnung könnte so aussehen, dass ein Espresso in...
Spenden sind wichtige Geldquellen für die Parteien – neben Mitgliedsbeiträgen, staatlichen Zuschüssen und selbst erwirtschafteten Mitteln (siehe ZB 95 055). Je nach Partei fallen Spenden allerdings sehr unterschiedlich ins Gewicht: Bei...
Anders als in anderen europäischen Ländern gibt es in Deutschland keine Obergrenze für Parteispenden. Wirtschaftsverbände oder reiche Einzelpersonen geben daher immer wieder hohe Beträge aus, um von ihnen favorisierte Parteien mit...
Zuletzt angesehen