Aktuelle Infografiken zum Thema „Deutschland" - jetzt herunterladen

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Erfahren Sie mehr zu unseren  Nutzungsbedingungen . mehr erfahren »
Fenster schließen
Aktuelle Infografiken zum Thema „Deutschland" - jetzt herunterladen

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

2 von 140
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Was Lehrlinge verdienen - Tarifliche Ausbildungsvergütungen Was Lehrlinge verdienen - Tarifliche...
Lange Zeit war umstritten, worum es sich bei einer Ausbildungsvergütung eigentlich handelt. Während das Handwerk die Auffassung vertrat, sie sei lediglich eine Erziehungsbeihilfe, die zur Deckung der Lebenshaltungskosten der Lehrlinge...
Das neue Bürgergeld Das neue Bürgergeld
Mit der Einführung des Arbeitslosengelds II (ALG II) im Jahr 2005 wurde die Grundsicherung für Langzeitarbeitslose und ihre Haushaltsangehörigen auf eine neue Basis gestellt. Das oft kritisierte Nebeneinander von Arbeitslosenhilfe und...
Die Vetospieler-Theorie Die Vetospieler-Theorie
Die 1995 vorgestellte Vetospieler-Theorie des amerikanischen Politikwissenschaftlers George Tsebelis lieferte einen neuen Ansatz für den Vergleich politischer Systeme. Während die klassische Regierungslehre die Unterschiede zwischen den...
Wer wählt wen? Wahlverhalten nach Berufsgruppen Wer wählt wen? Wahlverhalten nach Berufsgruppen
Unter den verschiedenen Erklärungsansätzen für das Wahlverhalten hat sich das mikrosoziologische oder gruppentheoretische Modell immer wieder als treffsicher erwiesen. Es geht davon aus, dass die Wählerinnen und Wähler in ihren...
DigitalPakt Schule DigitalPakt Schule
Der DigitalPakt Schule wurde durch eine Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern 2019 ins Leben gerufen. Vorab erfolgte eine Änderung des Grundgesetzartikels 104c, die es dem Bund ermöglicht, Länder und Kommunen bei ihren...
Sorge um die Sicherheit Sorge um die Sicherheit
Die vom Bundeskriminalamt veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik gibt regelmäßig Auskunft über die Kriminalitätsentwicklung in Deutschland. Doch gilt für sie stets die Einschränkung, dass sie nur das „Hellfeld“ der Kriminalität...
2 von 140
Zuletzt angesehen