2 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die EU-Bevölkerung altert Die EU-Bevölkerung altert
Jeder Versuch, die demographische Entwicklung der Europäischen Union in den kommenden Jahrzehnten vorauszuschätzen, ist mit großen Unsicherheiten behaftet. An einem Aspekt kommt man aber in keinem Fall vorbei: Im Jahr 2050 wird die...
Europas Jugend Europas Jugend
Der langjährige Geburtenrückgang in den Ländern der Europäischen Union wirkt sich zunehmend auf den Altersaufbau der Bevölkerung und damit auf das Verhältnis zwischen den Generationen aus. Kinder unter 15 Jahren machten 2019 nur noch...
Europas Kinder: Nichteheliche Geburten Europas Kinder: Nichteheliche Geburten
Noch vor wenigen Jahrzehnten waren nichteheliche Geburten in Deutschland wie in den meisten anderen Ländern Europas mit einem gesellschaftlichen Makel behaftet. Ledige Mütter und ihre Kinder waren verbreiteten Vorurteilen und...
Separatismus in Westeuropa Separatismus in Westeuropa
Die Staatsgrenzen des heutigen Europa entwickelten sich über Jahrhunderte, seit 1945 blieben sie aber weitgehend stabil. Unterhalb der Ebene der Nationalstaaten existieren allerdings immer noch mehr oder weniger populäre separatistische...
Soziales Klima in der EU Soziales Klima in der EU
Das soziale Klima in der EU Durch die Finanzkrise und die nachfolgende Euro-Schuldenkrise geriet die EU ab 2008 in schwere wirtschaftliche und soziale Turbulenzen. Schrumpfende Wirtschaftsleistung, steigende Arbeitslosigkeit, Einschnitte...
Zuwanderung in Europa Zuwanderung in Europa
Das Bevölkerungsgeschehen in vielen europäischen Ländern wurde in den letzten Jahrzehnten sehr stark durch Zuwanderung geprägt. Die Wanderungsprozesse liefen aber nicht gleichförmig ab, sondern unterschieden sich von Land zu Land in...
Asylanträge in der EU Asylanträge in der EU
Die Entwicklung der Asylanträge in der EU wird in hohem Maße von den in der Welt und vor allem in der regionalen Umgebung Europas aufflammenden Konflikten beeinflusst. So führten die Kriege im zerfallenden Jugoslawien in den 1990er...
Bevölkerung der EU 2022-2100 Bevölkerung der EU 2022-2100
In den 27 EU-Mitgliedstaaten lebten Anfang 2022 rund 447 Millionen Menschen. Aufgrund der Fluchtzuwanderung nimmt sie bis Mitte des Jahrzehnts noch einmal deutlich zu und schrumpft dann allmählich. Nach Vorausberechnungen des...
2 von 3
Zuletzt angesehen