Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Unter den aufstrebenden Schwellenländern der Welt ragen Indien und Chin a als demografische Riesen und regionale Großmächte mit jahrtausendealter Geschichte und Kultur heraus. Während sich das wirtschaftliche und politische Gewicht weg...
NEU
Es gibt kaum ein Land, in dem nicht über multinationale Unternehmen geklagt wird, die sich ihren steuerlichen Verpflichtungen entziehen, indem sie Steuerschlupflöcher ausnutzen und Gewinne in sogenannte Steueroasen verschieben! Aber nach...
Seit Gründung der Volksrepublik China versuchte die Staats- und Parteiführung fast durchgängig, die Bevölkerungsentwicklung des Landes mit propagandistischen Mitteln oder durch staatliche Maßnahmen zu beeinflussen. Diese Versuche zielten...
Atomwaffen waren lange Zeit die einzigen Massenvernichtungswaffen, die keinem völkerrechtlichen Verbot unterlagen. Chemiewaffen wurden schon im Genfer Protokoll von 1925 verboten, später in der Chemiewaffenkonvention (1997). Für...
Schon ein flüchtiger Blick auf die Landkarte lässt die sicherheitspolitische Psychologie Israels erahnen: Wie verloren liegt der jüdische und westlich geprägte Staat, kaum größer als Hessen, inmitten der arabischmuslimischen Welt. Die...
Das globale Wirtschaftsmodell seit der Industrialisierung basiert auf ständigem Wachstum. Doch die „Grenzen des Wachstums“ erkannte schon 1972 die berühmt gewordene gleichnamige Studie des Club of Rome : Sie liegen in der Endlichkeit der...
Die immer engere Verflechtung der Weltwirtschaft seit 1990 findet ihren Ausdruck im rasanten Wachstum des Welthandels: Zwischen 1990 und 2019 stieg der Exportwert der international gehandelten Waren und kommerziellen Dienstleistungen von...
Zuletzt angesehen