Aktuelle Infografiken zum Thema „Deutschland" - jetzt herunterladen

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

Erfahren Sie mehr zu unseren  Nutzungsbedingungen . mehr erfahren »
Fenster schließen
Aktuelle Infografiken zum Thema „Deutschland" - jetzt herunterladen

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.

139 von 139
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Öffentlicher Dienst Öffentlicher Dienst
Mit der Entwicklung des Interventions- und Wohlfahrtsstaats seit dem 19. Jahrhundert zog die öffentliche Hand über ihre eigentlichen Kernfunktionen hinaus immer weitere Aufgabenfelder an sich. Neben der klassischen Ordnungs- und...
Überhang- und Ausgleichsmandate Überhang- und Ausgleichsmandate
Durch Änderung des Bundeswahlgesetzes (§ 6) wurde vor der Bundestagswahl 2013 ein neues Verfahren der Mandatszuteilung eingeführt. Es soll gewährleisten, dass die Sitzverteilung im Bundestag dem Verhältnis der Zweitstimmen entspricht,...
Überschuldung privater Haushalte Überschuldung privater Haushalte
Heutzutage machen viele Haushalte von der Möglichkeit Gebrauch, größere Anschaffungen im Vorgriff auf spätere Einkommen durch Kredite zu finanzieren. Zur Überbrückung kurzfristiger Engpässe wird auch häufig das Girokonto überzogen oder...
Überschuldung und Staatsbankrott Überschuldung und Staatsbankrott
Überschuldung und Staatsbankrott Ein Staat gilt als bankrott, wenn er seine Schulden oder seine fälligen Zinsverpflichtungen nicht mehr bedienen kann. Findet er auf dem internationalen Finanzmarkt keine Anleger mehr, die ihm neue...
139 von 139
Zuletzt angesehen