Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
UNICEF – Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (United Nations Children’s Emergency Fund – UNICEF) wurde am 11. Dezember 1946 auf Beschluss der UN-Generalversammlung gegründet, um den Kindern...
US-Präsidentschaftswahl – Das Wahlverfahren In den USA entscheiden die registrierten Wählerinnen und Wähler über die Wahl des Präsidenten, allerdings nicht direkt, sondern in einem zweistufigen, indirekten Verfahren. Zwischengeschaltet...
Zu den Unternehmenssteuern gehören grundsätzlich alle Steuern, die von Unternehmen abgeführt werden müssen. Nominale Steuersätze allein sagen allerdings noch nichts über die tatsächliche (effektive) Steuerbelastung aus; dafür muss...
Im Zeichen der Globalisierung ist die Welt heute ökonomisch, politisch, verkehrstechnisch und medial enger vernetzt als jemals zuvor. Das zeigt sich nicht zuletzt am Beispiel des internationalen Warenverkehrs, dessen Volumen zwischen...
Wasser ist überall auf der Welt die unabdingbare Voraussetzung für jede Form von Leben. Ein Mensch kann im Extremfall über Wochen ohne feste Nahrung überleben, aber nur wenige Tage ohne Wasser. Die stabile und sichere Versorgung mit...
Verwundbar durch Klimawandel Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ökosysteme der Erde sind längst zu spüren. Das gehäufte Auftreten extremer Wetterereignisse, mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Folge der globalen Erwärmung, bedeutet...
Dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist nach Artikel 24 der UN-Charta „die Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit“ übertragen – mit der Begründung, dass dadurch ein schnelles und...
Im Verfassungssystem der USA liegt die gesetzgebende Gewalt beim Kongress, der aus zwei Kammern besteht: dem Senat und dem Repräsentantenhaus. Die 435 Mandate des Repräsentantenhauses stehen alle zwei Jahre Anfang November neu zur Wahl....
Zuletzt angesehen