Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Für das europäische Einigungsprojekt spielte der „deutsch-französische Motor“ seit den 1960er Jahren eine wichtige Rolle. Mit gemeinsamen Initiativen stießen die beiden Nachbarländer immer wieder Schritte zu einer tieferen Integration...
Die Annäherung der ehemaligen „Erbfeinde“ Deutschland und Frankreich bildet den Kern der Befriedung Westeuropas nach Jahrhunderten der Kriege. Der am 22.1.1963 in Paris unterzeichnete Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit...
Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit Die Anfänge der offiziellen staatlichen Entwicklungshilfe der Industriestaaten reichen in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zurück. Vor dem Hintergrund des Kalten Krieges sollte...
Zuletzt angesehen