Entwicklung des Krankenstands
Infografik Nr. 146225
In früheren Jahrzehnten schwankte der Krankenstand bis zu einem gewissen Grad mit dem Auf und Ab der Konjunktur. Stieg die Arbeitslosenquote, sank der Krankenstand, weil die Beschäftigten um ihren Arbeitsplatz fürchteten; entspannte sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt, blieben sie im Krankheitsfall eher wieder zu Hause. Seit den 1990er Jahren waren solche konjunkturbedingten Schwankungen jedoch kaum noch festzustellen.