Die neuen und überarbeiteten Zahlenbilder - Infografiken per Download

Jeden Monat veröffentlichen wir aktuelle Infografiken für Sie. Exklusiv bieten wir Ihnen im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft Themenvorschläge zu tagesaktuellen Ereignissen. Gestalten Sie einen anspruchsvollen Unterricht zusammen mit Ihren Schülerinnen und Schülern.

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.
Jeden Monat veröffentlichen wir aktuelle Infografiken für Sie. Exklusiv bieten wir Ihnen im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft Themenvorschläge zu tagesaktuellen Ereignissen. Gestalten Sie einen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Die neuen und überarbeiteten Zahlenbilder - Infografiken per Download

Jeden Monat veröffentlichen wir aktuelle Infografiken für Sie. Exklusiv bieten wir Ihnen im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft Themenvorschläge zu tagesaktuellen Ereignissen. Gestalten Sie einen anspruchsvollen Unterricht zusammen mit Ihren Schülerinnen und Schülern.

Erfahren Sie mehr zu unseren Nutzungsbedingungen.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Das ifo-Geschäftsklima Das ifo-Geschäftsklima
Das in Wirtschaftsnachrichten häufig zitierte ifo-Geschäftsklima gilt als die wichtigste Messgröße für die Stimmung in der deutschen Wirtschaft. Es basiert auf rund 9 000 monatlichen Meldungen von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes,...
Entwicklung der Verbraucherpreise Entwicklung der Verbraucherpreise
Nach Jahren mit sehr mäßigen Preissteigerungsraten zogen die Verbraucherpreise 2021 wieder stärker an, ehe sie 2022 steil nach oben schossen. Mit 6,9 % blieb die mittlere Jahresteuerung 2022 nur knapp unter der bisherigen westdeutschen...
Das Profil der Arbeitslosigkeit Das Profil der Arbeitslosigkeit
Das Profil der Arbeitslosigkeit Im Jahr 2015 sanken Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit 1991; zuvor waren sie seit 2006 fast kontinuierlich zurückgegangen. Die Erwerbstätigkeit erreichte...
Kurzarbeit Kurzarbeit
Kurzarbeit ist ein Instrument der Arbeitsmarktpolitik . Es gibt Unternehmen die Möglichkeit, einen Mangel an Beschäftigung zu überbrücken, ohne Mitarbeiter entlassen zu müssen. Sie können so die eingespielte Belegschaft und das...
Beschäftigte mit Niedriglohn Beschäftigte mit Niedriglohn
Gemäß einer international gebräuchlichen Definition liegt ein Niedriglohn vor, wenn der Verdienst eines Beschäftigten weniger als zwei Drittel des mittleren Verdienstes (Median) aller Beschäftigten beträgt. In Deutschland belief sich der...
Die europäischen Leitzinsen Die europäischen Leitzinsen
Die Preisstabilität im Euro-Währungsraum zu wahren ist die vorrangige Aufgabe der Europäischen Zentralbank (EZB) und der mit ihr im Eurosystem verbundenen nationalen Zentralbanken. Normalerweise versucht die EZB, die Geldversorgung der...
Erlebniswelt Kino Erlebniswelt Kino
Nimmt man den Publikumszuspruch als Maßstab, waren die 1950er Jahre die Blütezeit des Kinos in Deutschland. In Westdeutschland wurden im Rekordjahr 1956 rund 818 Mio Kinobesucher gezählt, in Ostdeutschland erreichte die Kinobegeisterung...
Handelsbeziehungen der USA Handelsbeziehungen der USA
Für die Weltwirtschaft sind die USA so bedeutend wie kaum ein anderes Land. Als größter Importeur von Waren sind sie der wichtigste Abnehmer für Exportprodukte anderer Länder, und auch mit ihren eigenen Exporten gehören die USA zu den...
Zuletzt angesehen