Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Hauptinstrumente der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) der EU sind zivile und militärische Missionen, mit denen sie jenseits ihres Gebiets zur Stärkung der internationalen Sicherheit eingreift. Solche Missionen...
Offene Binnengrenzen sind eine der wichtigsten Errungenschaften der europäischen Einigung. 1985 hatten sich fünf Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft im luxemburgischen Schengen darauf verständigt, Personenkontrollen an den...
Im Mittelpunkt der europäischen Einigung stand von Beginn an die wirtschaftliche Integration. Aber auch in der Außenpolitik rückten die Staaten der heutigen EU nach und nach enger zusammen. Eine erste Vereinbarung über außenpolitische...
Als Bestandteil ihrer Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) hat die EU auch eine Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) entwickelt. Sie bildet den institutionellen Rahmen, auf dessen Basis die EU zur...
Zuletzt angesehen