Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Geopolitik als wissenschaftliche Disziplin geht der Frage nach, wie sich die Geographie eines Landes auf seine Beziehungen zu anderen Staaten auswirkt und seine strategischen Ziele beeinflusst. Jedes Land verfügt über eine natürlich...
Mit dem Niedergang der östlichen Parteidiktaturen um 1990 begann eine Phase demokratischen Wandels auch in anderen Teilen der Welt. Ihren Höhepunkt erreichte diese Entwicklung im Jahr 2010. Seitdem hat sich der Wind gedreht und die...
Die Folgen des Klimawandels wie der Anstieg des Meeresspiegels und die Zunahme verheerender Stürme betreffen eine Ländergruppe ganz besonders: das sind die kleinen Inselstaaten, die auf Grund ihres niedrigen Entwicklungsstandes ohnehin...
Im Rahmen einer zunehmend liberalisierten globalen Wirtschaftsordnung entwickelten sich die großen Schwellenländer seit dem Ende der Ost-West-Spaltung zu wichtigen Akteuren des weltpolitischen und weltwirtschaftlichen Geschehens. Mit...
Zuletzt angesehen