Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Seitdem die Menschheit über Atomwaffen verfügt, ist sie in der Lage, sich selbst binnen kürzester Zeit zu vernichten. Grundlage für die Entwicklung von Atomwaffen war die Entdeckung der Kernspaltung im Jahr 1938: Werden Atomkerne...
Das Maß des Friedens in der Welt ist heute deutlich geringer als vor zehn Jahren. Das zeigt die Entwicklung des Welt-Friedensindex , den die in Sydney ansässige Denkfabrik Institute for Economics and Peace jährlich erstellt. Die Ursachen...
Atomwaffenfreie Zonen Nur wenige Jahre nach dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki (1945) stand bereits die ganze Welt im Bann der atomaren Bedrohung. Um das Risiko eines Atomkriegs einzudämmen, lag es nicht zuletzt im...
Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung technischer Systeme im öffentlichen wie privaten Bereich wächst auch die Verwundbarkeit durch Cyberattacken, die inzwischen tagtäglich auf Behörden, Unternehmen und Privatnutzer verübt...
Irak und Afghanistan – Die Kosten der Kriege Der 11. September 2001 markiert einen tiefen Einschnitt in der amerikanischen Verteidigungspolitik. Die Terroranschläge in New York und Washington wurden von der Regierung unter George W. Bush...
Zuletzt angesehen