Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Politische und militärische Strukturen der NATO Mit dem Ende des Kalten Krieges begann für die NATO eine Phase umfassender Neuorientierung, in der sie den Dialog mit den Gegnern von gestern aufnahm, das Bündnis für neue Mitglieder...
Die Welthandelsorganisation – WTO Die Welthandelsorganisation (World Trade Organization – WTO) ist eine der drei Institutionen, auf die sich die gegenwärtige Weltwirtschaftsordnung stützt – neben dem Internationalen Währungsfonds (IWF)...
TIPP!
Aufgaben und Ziele der Welthandelsorganisation (WTO) Seit ihrer Gründung ist die Welthandelsorganisation (World Trade Organization – WTO) das zentrale Forum für die Ausrichtung der globalen Handelspolitik und die Beilegung von...
Angesichts der schweren Menschenrechtsverletzungen, die in den jugoslawischen Teilungskriegen seit Anfang der 1990er Jahre begangen wurden, beschloss der UN-Sicherheitsrat 1993 die Errichtung eines internationalen Strafgerichts, das...
Seit der ersten Genfer Konvention von 1864 hat sich die Geltung des humanitären Völkerrechts, das die Grenzen der Kriegführung und den Schutz der Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten regelt, schrittweise erweitert und verfestigt....
Jeder Mensch – Mann oder Frau – hat das Recht, an der Gestaltung der öffentlichen Angelegenheiten in seinem Land mitzuwirken, und jeder hat das Recht auf gleichen Zugang zu öffentlichen Ämtern. So steht es in der Allgemeinen Erklärung...
Zuletzt angesehen