9 von 10
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bildungsbeteiligung und soziale Herkunft Bildungsbeteiligung und soziale Herkunft
Wie eine ganze Reihe von Schulvergleichsstudien seit der PISA-Studie 2000 gezeigt hat, besteht in Deutschland ein enger Zusammenhang zwischen der sozialen Herkunft, dem Bildungsgang und den schulischen Leistungen der Kinder. Kinder aus...
Buchproduktion in Deutschland Buchproduktion in Deutschland
Der deutsche Buchmarkt ist durch die technische Entwicklung der Medien, die Veränderung der Vertriebswege und das Aufkommen neuer Konsumgewohnheiten im Wandel begriffen. Auf längere Sicht ist nicht auszuschließen, dass er sich ähnlich...
Der multimediale Haushalt Der multimediale Haushalt
Neue Techniken audiovisueller Übertragung und Wiedergabe haben in rascher Folge die deutschen Haushalte erobert. Das Wohnzimmer ist heute Mittelpunkt einer medienelektronischen Erlebniswelt. Zugleich werden Kommunikation, Information,...
Fachhochschulen in Deutschland Fachhochschulen in Deutschland
Durch ein Abkommen zwischen den Bundesländern wurden die Fachhochschulen 1968 als neuer, eigenständiger Hochschultyp in die deutsche Bildungslandschaft eingeführt. Die Hochschulpolitik reagierte damit auf den wachsenden Bedarf der...
Islamische Organisationen in Deutschland Islamische Organisationen in Deutschland
Islamische Organisationen in Deutschland Die Frage, ob der Islam zur deutschen Kultur gehört, mag umstritten sein – unbestreitbar ist aber, dass die in Deutschland lebenden Muslime Teil der deutschen Gesellschaft sind. In einer...
Mediennutzung Mediennutzung
Wie sehr die Medien den Alltag der Deutschen bestimmen, zeigen Umfragen im Rahmen der ARD/ZDF-Langzeitstudie Massenkommunikation , zuletzt aus dem Jahr 2020. Die Studie fragt unter anderem nach der Tagesreichweite der verschiedenen...
Museen in Deutschland Museen in Deutschland
Das Museum ist in unserer schnelllebigen Zeit der Ort, an dem Kunst , Kultur- und Wissensgut von bleibender Bedeutung bewahrt, erforscht und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Es verkörpert zeitlose Bildungs- und Erlebniswerte,...
Muslime in Deutschland Muslime in Deutschland
Gesellschaftliche Tatsachen sind das eine, deren Wahrnehmung in der breiten Öffentlichkeit oft ein anderes. Wie eine Studie des britischen Meinungsforschungsinstituts Ipsos MORI vom Dezember 2016 zeigt, werden manche Gegebenheiten von...
9 von 10
Zuletzt angesehen