Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
In einem marktwirtschaftlichen System spielt der Wettbewerb eine entscheidende Rolle für die Steuerung und Koordination der einzelnen Marktteilnehmer. Wird der Wettbewerb eingeschränkt, besteht die Gefahr, dass es zu strukturellen...
Die Ungleichgewichte der Lebensbedingungen und der Wirtschaftsentwicklung zwischen den Regionen zu verringern, ist eine wichtige Aufgabe der deutschen und der europäischen Politik. Manche Regionen haben es schwer, mit den Einkommens- und...
Das Corona-Virus, das sich von China ausgehend 2020 in der ganzen Welt verbreitete, zog überall schwere Folgen für die Menschen, die Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben nach sich. Am 11. März erklärte die...
Mit dem politischen Umbruch in der DDR 1989/90 kam auch das Ende der zentral gelenkten sozialistischen Planwirtschaft im Osten Deutschlands. Noch vor dem Mauerfall, im Oktober 1989, hatte eine dem Politbüro vorgelegte Bestandsaufnahme...
Aus dem Datenangebot der statistischen Ämter sind Kennzahlen zur Wirtschaftsleistung stets besonders gefragt. Die amtliche Statistik kommt der Nachfrage aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien entgegen, indem sie schon möglichst...
Für den Zusammenschluss von Unternehmen gibt es gute Gründe. So ist es wirtschaftlich von Vorteil, wenn ein Unternehmen danach in größeren Stückzahlen und kostengünstiger produzieren kann, wenn es durch die Fusion die „kritische Größe“...
Zuletzt angesehen