Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Stein auf Stein: Entwicklung des Bausparens Zur Finanzierung des Traums von den eigenen vier Wänden spielt das Bausparen in Deutschland eine bedeutende Rolle. Bausparen ist eine Form kollektiven Zwecksparens , bei dem die Sparer über...
Die Privathaushalte in Deutschland gelten international als eifrige Sparer. In den letzten Jahrzehnten legten sie Jahr für Jahr etwa jeden zehnten Euro ihres verfügbaren Einkommens auf die hohe Kante , um damit eine Rücklage für spätere...
Unternehmen, öffentliche Stellen und Privatpersonen sind durch ein dichtes Netz von Lieferungen und Leistungen innerhalb Deutschlands und mit der übrigen Welt verbunden. In der Regel zieht jede dieser wirtschaftlichen Aktionen einen in...
Anfang der 1990er Jahre bauten die Banken ihr Zweigstellennetz in Deutschland noch aus. Nicht nur im Osten, wo ein großer Nachholbedarf an Bankdienstleistungen bestand und neue Märkte lockten, sondern zum Teil auch im Westen, wo es darum...
Im Vergleich zu den angelsächsischen Ländern spielt die Aktie in Deutschland sowohl als Finanzierungswie auch als Anlageinstrument noch immer eine untergeordnete Rolle. Hierzulande begegneten private Anleger der Aktie traditionell...
Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts und der Bundesbank verfügt Deutschland über ein Volksvermögen von rund 16 570 Milliarden Euro. Diese gewaltige Summe setzt sich im Wesentlichen aus dem Zeitwert der Gebäude und sonstigen...
Informationen für Kredite: SCHUFA Ob und zu welchen Konditionen ein Kredit erteilt wird, hängt entscheidend vom Risiko des Kreditausfalls ab. Um dieses Risiko bei Geschäften mit privaten Kunden auszuschalten und deren Kreditwürdigkeit...
Zuletzt angesehen