Die Europäische Union in Zahlen und Bildern: vom Europäischen Parlament über den Green Deal bis hin Europol. Laden Sie hier einzigartige Infografiken zum Thema EU herunter. 

Die Europäische Union in Zahlen und Bildern: vom Europäischen Parlament über den Green Deal bis hin Europol. Laden Sie hier einzigartige Infografiken zum Thema EU herunter.  mehr erfahren »
Fenster schließen

Die Europäische Union in Zahlen und Bildern: vom Europäischen Parlament über den Green Deal bis hin Europol. Laden Sie hier einzigartige Infografiken zum Thema EU herunter. 

23 von 23
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Unterschiede im Preisniveau - ein europäischer Vergleich Unterschiede im Preisniveau - ein europäischer...
Klug wirtschaftende Verbraucher vergleichen die Preise, um das für sie günstigste Angebot zu entdecken. Machen sie Urlaub im Ausland, freuen sie sich, wenn sie für den gleichen Betrag mehr bekommen als zu Hause (oder ärgern sich über...
Vermögen in der Eurozone Vermögen in der Eurozone
Über welches Vermögenspolster verfügen die Haushalte in den Euro-Ländern? Wie haben Sie ihr Vermögen angelegt? Wie viele Schulden haben sie? Und wie gut sind sie für den Fall eines finanziellen Rückschlags gewappnet? Um solche Fragen...
Verpackungsabfall Verpackungsabfall
Seit den frühen 1980er Jahren hat sich die europäische Gemeinschaft in mehreren Beschlüssen mit den Problemen des Verpackungsabfalls auseinandergesetzt. Kerndokument ist die Verpackungs-Richtlinie von 1994. Sie verfolgte das Ziel, die...
Was der Euro noch wert ist Was der Euro noch wert ist
Als der Euro 1999 in elf Mitgliedstaaten der Europäischen Union eingeführt wurde, stand die Stabilität der gemeinsamen Währung ganz oben auf der Liste der politischen Absichten und Versprechungen. Schon im Vorfeld der Euro-Einführung...
Wechselkurs Euro/Dollar Wechselkurs Euro/Dollar
Als am 1. Januar 1999 der Euro in elf EU-Ländern als gemeinschaftliche Währung eingeführt wurde, war noch nicht abzusehen, wie sich die neue Europawährung auf den Devisenmärkten behaupten würde. Besonderes Interesse galt der Entwicklung...
Wirtschaftspolitische Überwachung in der EU Wirtschaftspolitische Überwachung in der EU
Die Staaten der Europäischen Union und besonders der Eurozone sind wirtschaftlich und finanzpolitisch in wachsendem Maß voneinander abhängig und aufeinander angewiesen. Das erfordert als Gegenstück eine engere Zusammenarbeit in diesen...
Wo die Wirtschaft Werte schafft Wo die Wirtschaft Werte schafft
Mit welchem Anteil die einzelnen Wirtschaftsbereiche zur volkswirtschaftlichen Gesamtleistung einer Region, eines Landes oder – wie hier – der ganzen EU beitragen, lässt sich an ihrer Bruttowertschöpfung ablesen. Diese umfasst alle...
Wohnen in Europa Wohnen in Europa
Wie die Menschen wohnen, trägt ganz entscheidend zu ihrer Lebensqualität bei. Die Art der Wohnung spielt dabei eine wichtige Rolle, das Eigentums- oder Mietverhältnis, der bauliche Zustand, die Größe und Lage der Wohnung, das Wohnumfeld...
23 von 23
Zuletzt angesehen