3 von 23
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Internet der Dinge Das Internet der Dinge
Das Internet verbindet immer mehr Menschen miteinander, zunehmend vernetzt es aber auch physische Objekte – von Maschinen in der industriellen Produktion bis zu Alltagsgegenständen im privaten Bereich. Dank Mikroelektronik verfügen diese...
Abtreibungen Abtreibungen
In Polen demonstrieren Frauen im Herbst 2020 in großer Zahl gegen ein Urteil des Verfassungsgerichts, das Abtreibungen selbst im Fall einer schweren, unumkehrbaren Schädigung des Fötus verbietet und damit nur noch ganz wenige Gründe für...
Bildung und politische Mitsprache Bildung und politische Mitsprache
Bildung ist eine wichtige Voraussetzung, um mit den Anforderungen des Lebens in der modernen Gesellschaft fertig zu werden. Ob es darum geht, berufliche Aufgaben zu bewältigen oder den privaten Alltag zu organisieren – im Idealfall ist...
Tödliche Polizeieinsätze Tödliche Polizeieinsätze
Nicht erst seit der Afroamerikaner George Floyd von einem Polizisten getötet wurde, steht die Brutalität der Polizei in den USA am Pranger. Immer wieder kommt es zu polizeilichen Übergriffen, die durch die allgegenwärtigen Smartphones...
Die Weltgesundheitsorganisation - WHO Die Weltgesundheitsorganisation - WHO
Die Weltgesundheitsorganisation (Word Health Organization – WHO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Sie wurde am 22. Juli 1946 gegründet, und am 7. April 1948, dem heutigen Weltgesundheitstag, nahm sie ihre Arbeit auf....
Der Verlauf einer Virus-Pandemie Der Verlauf einer Virus-Pandemie
Als Pandemie bezeichnet man die weltweite Ausbreitung einer Infektionskrankheit. Bleibt das Geschehen auf eine Region oder ein Land beschränkt, handelt es sich um eine Epidemie , die im Prinzip nach dem gleichen Muster verläuft. Früher...
Epidemien und Pandemien im 21. Jahrhundert Epidemien und Pandemien im 21. Jahrhundert
Die moderne Medizin hat vielen früher tödlichen Krankheiten den Schrecken genommen. Doch auch heute treten immer wieder neue Viren, Bakterien oder Parasiten auf, die sich rasch verbreiten, solange kein ausreichender Immunschutz vorhanden...
Inselstaaten Inselstaaten
Die Folgen des Klimawandels wie der Anstieg des Meeresspiegels und die Zunahme verheerender Stürme betreffen eine Ländergruppe ganz besonders: das sind die kleinen Inselstaaten, die auf Grund ihres niedrigen Entwicklungsstandes ohnehin...
3 von 23
Zuletzt angesehen