56 von 56
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zeitarbeit Zeitarbeit
Beschäftigung in Zeitarbeit hat in Deutschland seit den 1990er Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Die typische Konstellation eines Zeitarbeitsverhältnisses besteht darin, dass eine Verleihfirma die bei ihr beschäftigten Arbeitnehmer...
Zusammensetzung der Arbeitskosten Zusammensetzung der Arbeitskosten
Zusammensetzung der Arbeitskosten In der Debatte um die wirtschaftlichen Standortbedingungen in Deutschland spielen die Arbeitskosten stets eine wichtige Rolle. Sie sind mitentscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen...
dbb - Beamtenbund und Tarifunion dbb - Beamtenbund und Tarifunion
DBB – Beamtenbund und Tarifunion Der DBB ist eine Spitzenorganisation von Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und des privaten Dienstleistungssektors. In seinen Gewerkschaften sind Beschäftigte aus allen Bereichen des öffentlichen...
Überschuldung privater Haushalte Überschuldung privater Haushalte
Heutzutage machen viele Haushalte von der Möglichkeit Gebrauch, größere Anschaffungen im Vorgriff auf spätere Einkommen durch Kredite zu finanzieren. Zur Überbrückung kurzfristiger Engpässe wird auch häufig das Girokonto überzogen oder...
Überschuldung und Staatsbankrott Überschuldung und Staatsbankrott
Überschuldung und Staatsbankrott Ein Staat gilt als bankrott, wenn er seine Schulden oder seine fälligen Zinsverpflichtungen nicht mehr bedienen kann. Findet er auf dem internationalen Finanzmarkt keine Anleger mehr, die ihm neue...
56 von 56
Zuletzt angesehen