Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Technik im Haushalt
Die Ausstattung der privaten Haushalte mit langlebigen technischen Gebrauchsgütern wird von Jahr zu Jahr reichhaltiger. Viele Dinge, die früher als Luxusgut galten und für die große Mehrheit der Bevölkerung unerschwinglich waren, werden...
Verbraucherzentralen: Rat und Hilfe für...
Verbraucherzentralen: Rat und Hilfe für Verbraucher Verbraucherzentralen sind unabhängige, vorwiegend aus öffentlichen Mitteln finanzierte gemeinnützige Organisationen, die ihre Kernaufgabe darin sehen, die Interessen der Verbraucher...
Verdienste im West-Ost-Vergleich
Die Einkommenslage der Arbeitnehmer ist auch 30 Jahre nach dem Fall der Mauer noch durch ein deutliches West-Ost-Gefälle gekennzeichnet. In den ersten Jahren nach der deutschen Einigung hatten sich die Durchschnittsverdienste der...
Was eine Arbeitsstunde kostet
In der Bewertung eines Wirtschaftsstandorts spielen die Kosten des Produktionsfaktors Arbeit eine zentrale Rolle. In Deutschland häuften sich seit den 1990er Jahren die Fälle, in denen Unternehmen einen Teil ihrer Produktion nach...
Alkoholkonsum von Jugendlichen
Alkoholkonsum von Jugendlichen Alkohol als legales Rauschmittel ist vor allem im westlichen Kulturkreis seit alters her weit verbreitet. In Deutschland nimmt ein Erwachsener zwischen 18 und 64 Jahren durchschnittlich 9,6 Liter reinen...
Beschäftigte mit Niedriglohn
Gemäß einer international gebräuchlichen Definition liegt ein Niedriglohn vor, wenn der Verdienst eines Beschäftigten weniger als zwei Drittel des mittleren Verdienstes (Median) aller Beschäftigten beträgt. In Deutschland belief sich der...
Bruttoverdienste von Männern und Frauen
Berufstätige Frauen verdienen in Deutschland deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen. Das zeigen die Zahlen der Verdiensterhebung des Statistischen Bundesamts für das 2. Quartal 2020. Danach kamen die vollzeitbeschäftigten...
Das Gewicht der Löhne
Das Gewicht der Löhne Der Arbeitslohn der Beschäftigten ist für die Unternehmen ein Kostenfaktor. Betriebswirtschaftliche Kennzahlen wie die Lohnaufwandsquote sollen Aufschluss darüber geben, wie sich dieser Kostenfaktor im zeitlichen...
Zuletzt angesehen